Fortbildungsreihe "Außerschulische Lernorte"
Die Ästhetik des Musters
Besuch des Zementmosaikfliesenwerks "via" in Bacharach am 21. 9. 2017

    Foto: Via GmbH
      
      Bei sich ergänzenden, zu einem neuen Ganzen fügenden Einzelmustern denken wir etwa an die Parkettierungen
      von M. C. Escher. Angewandte oder "dargestellte" Geometrie (Belting) in ihrer praktischen Funktion als Fußbodenbelag      begegnet uns auf vielfältige Weise in der Architektur bzw. in deren Abbildern. Nach einem einleitenden      Vortrag über die Entwicklungsgeschichte der europäischen Fliesen wird die aufwändige Herstellung von      Zementmosaikfliesen erläutert. Im kollegialen Austausch werden die gestalterischen Probleme beim Entwurf      besprochen. Unterrichtsbeispiele bieten hierfür Anregungen; die Teilnehmenden sind gebeten solche – falls      vorhanden – mitzubringen.
      Datum: Do., 21. 9. 2017
      Beginn: 10 Uhr
      Ort: Zementmosaikwerk "via GmbH"
      Mainzer Straße 33 – 35
      55422 Bacharach
    Kostenbeitrag: 15,- € / Mitglieder 10,-€ / Studenten: gratis 
    Anmeldung per E-Mail an: Anmeldung-BDK@gmx.de
    PL-Nummer: 17ST008403